Katharina Andrée

Malerei

Katharina Andrée legt ihre ganze Persönlichkeit, ihre Sinnlichkeit, ihre Liebe zur Farbe in ihre Werke, in dieses Medium, das dem Menschen erlaubt hat, seine Spuren zu hinterlassen. In ihren Werken herrscht Klarheit vor, als eine Atmosphäre, die innerlich und äußerlich und umhüllend ist, in einer Kompositionalität, die nicht das Ergebnis eines einzigen Pinselstrichs ist, sondern die alchemistische Summierung mehrerer Farbstriche, die am Ende eine fast monochrome Stille einnehmen.

Giuseppe Bertolino, Künstler

***

Die Stille der Reflexion, eine künstlerische Philosophie, die sich an der Introspektion und dem Zuhören orientiert, die Fähigkeit, die Dinge durch das Gleichgewicht der Akzeptanz zu interpretieren, ohne sich stur gegen die Ereignisse und Energien zu wehren, die um das Individuum kreisen, bilden die malerische Grundlage von Katharina Andrée, die eine breite Farbpalette je nach der zu erzählenden Emotion verwendet, sowie eine Technik, die manchmal unmittelbarer ist, wie z.B. das Dripping, und manchmal nachdenklicher, wie z.B. wenn sie kurze Fragmente von Pinselstrichen einfügt, um eine globale Vision zu geben, die nur von außen betrachtet werden kann, in der Art der Impressionisten.

Katharina Andrée hat an zahlreichen Gruppenausstellungen in Dubai, Italien, Korea und Österreich sowie in ihrem Heimatland Deutschland teilgenommen, wo sie von Fachleuten und Publikum sehr gelobt wurde.

Marta Lock, Kunstkritikerin